Allemand

Question

Bonjour,
je suis en terminale et je ne n'ai personne pour me relire dans mon entourage.
est-ce que vous pouvez-vous relire mon texte et me dire si il y a des fautes ou que ce n'est pas compréhensible?
Merci beaucoup!

Der Begriff «Machtorte und Machtformen» kann durch das Thema «kalter Krieg» illustriert werden.
Die Macht ist die Kapazität, dass Verhalten der Leute zu beeinflussen.
Macht bezeichnet die Fähigkeit einer Person oder einer Gruppe, auf das Verhalten und Denken einzelner Personen oder Gruppen einzuwirken.
Die Problematik ist wie die Trennung der beiden deutschen ist eine Machtform?
Mit dem 2 Dokumente, werde ich versuchen, auf die Frage zu antworten. Dafür, habe ich ein Text und 3 interview.
Zuerst, werde ich über dem Kontext des Kalten Krieg in Deutschland sprechen.
Dann, werde ich das Konzept in drei Interviews mit Menschen unterschiedlicher Generationen vorstellen.
Endlich, werde ich das Konzept Form der Macht mit dem Beispiel Jörg Berger sprechen.

Zuerst,
Im Jahr 1945 kamen die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion in Kalter Krieg. Deutschland verloren hat gerade den Zweiten Weltkrieg und ist in zwei Teile geteilt, eine kapitalistische Partei und die anderen kommunistischen. 13. August 1961 baute eine Mauer zwischen der DDR und der BRD Deutschland. Die DDR will die wachsende Abwanderung ihrer Bürger nach West-Deutschland beenden. Nach zahlreichen Protesten in Deutschland, die Mauer fällt am 9. November 1989. Die Berliner empfanden die 1961 errichtete Mauer als Ausdruck einer monströsen Ungerechtigkeit. Dieses traumatische Ereignis bestimmte die deutsche Nachkriegsgeschichte. Diese Grenze war ein Ort der brutalen Machtausübung. Diese Situation versetzte Deutschland direkt in das Herz des Kalten Krieges und trennte das deutsche Volk zwei Generationen lang. Die BRD und die DDR wurden zum Schaufenster der beiden ideologischen Lager, die sich die ganze Welt teilten.

Dann, habe ich studiert die Interviewfragen 3 Personen (Toni Francis und Inga) alle im Jahr 1990 geboren. Toni und Francis sind in der ehemaligen DDR geboren, Inga dagegen in Westdeutschland. Für sie ist die Teilung Geschichte.
Die Interviews zeige den Blickpunkt junger deutscher Sprachen, die keine Wiedervereinigung und keine Einteilung von Deutschland gekannt.
Diese Reihe von Bericht ist von Deutschlandfunk anlässlich des 20. Geburtstages der Wiedervereinigung realisiert gewesen.

Endlich, habe ich studiert die Aussage ein Fußball Trainer Jörg Berger mit der Text «eine schwere Entscheidung». Er war ein Trainer des Junior-Teams in der DDR, er in den Westen zu fliehen, wo er eine große Karriere hatte. Der Sportler gibt zu, dass er dort ein bequemes Leben führt. Dieses Zeugnis erzählt seine Flucht, während seiner Mannschaft spielt gegen Jugoslawien.
Es muss seine Familie im Stich lassen, aber er kann sie nicht kontaktieren. Er ist sich ferner dessen bewusst, dass es schwer sein wird, die Unsicherheit, die mit dem Unbekannten verbunden ist, zu überwinden. Im Westen kennt er niemanden, der ihm helfen könnte, so dass er keine konkrete Vorstellung von seiner Zukunft hat.

Zum Schluss, möchte ich sagen, dass diese Dokumente veranschaulichen das Konzept der Form der Macht, weil die Armee auf Menschen ausspioniert und verhindert, dass sie fliehen. Es gab keine Pressefreiheit ab, Meinung Freiheit, Denkfreiheit.
Wichtig ist es, dass man heute die Deutschen vereint sind.
Diese Dokumente könnten auch mit dem Begriff Raum and Austausch verbunden sein, weil sie behandelt, dass die Freizügigkeit.

1 Réponse

  • C est mit den 2 Dokumenten ( c est datif pluriel ) einen Text, Interwieuwen (pluriel et nom majuscule )

    dann habe ich die ....studiert (verbe à la fin) die Interviews zeigen (pluriel )

    Je pense que dans ton text il y a trop de virgules ...il faut que tu fasses plus d exemple et une phrase intro et conclusion ! J ai a ps corrige toutes les phrases comme tu dois faire beaucoup de changement pour que ce soit fluide la on a pas le temps de respirer tellement tu a mis des virgules partout ! Voilà

Autres questions